ACHTUNG! ! !
Seit einigen Wochen fand Motorrad Unterricht nicht statt!
Die an diesem Unterricht teilnehmende Schüler können gerne unsere Fahrschule oder den Fahrlehrer Hamid kontaktieren, damit neue Termine ausgemacht werden können!
Fahrlehrer Hamid 0179 72585324
Büro Telefon: 069 / 42 41 61(ab 16:00 Uhr)
Wir haben geöffnet
FÜR ERSTE HILFE KURS BITTE FRAU SCHLÖGEL ANSCHREIBEN!
Wir führen durch! ASF & FES
Fahreignungsseminar & Punkteabbau
Fahrlehrer Hamid 0179 72585324
Liebe Fahrschüler-/innen! (Aktuell: 29.04.22 )
Ein Überblick über die wichtigsten Corona-Regeln (Stand: 29.04.2022):
Mit dem Wegfall einer Vielzahl angeordneter Infektionsschutzmaßnahmen im Alltag kommt dem eigenverantwortlichen Handeln jeder einzelnen Person noch einmal eine größere Bedeutung zu.
Der praktische Fahrunterricht an Fahrschulen sowie die Abnahme der praktischen Fahrprüfung ist gestattet. Das Tragen einer Medizinischen Maske ist verpflichtend, da das Abstandsgebot im praktischen Teil des Fahrunterrichts nicht eingehalten werden kann.
Für die Teilnahme an Prüfungen außerschulischer Bildungseinrichtungen in Schulgebäuden gelten die Regelungen für Schulen.
Eigenverantwortliches Handeln: Was kann ich selbst tun?
- Verhalten Sie sich so, dass Sie sich und andere keinen unangemessenen Infektionsgefahren aussetzen.
- Berücksichtigen Sie eigenverantwortlich und situationsangepasst die allgemeinen Empfehlungen zur Hygiene und zum Tragen einer medizinischen Maske, insbesondere in Innenräumen und in Gedrängesituationen.
- Lassen Sie besondere Vorsicht walten bei persönlichen Begegnungen mit Menschen, für die bei einer Infektion mit dem Coronavirus ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf besteht (Empfehlung: vorsorgliche Testung!).
- Berücksichtigen Sie bei privaten Zusammenkünften die räumlichen Gegebenheiten und treffen Sie angemessene Hygienemaßnahmen zum Schutz der Teilnehmenden.
- Achten Sie in geschlossenen Räumen auf eine angemessene und regelmäßige Belüftung.
- Vermeiden Sie bei akuten Atemwegssymptomen möglichst persönliche Begegnungen mit Angehörigen anderer Haushalte bis zu einer Abklärung der Ursachen.
- Neu ab 29. April 2022: Sollten Sie mit einer mit dem Coronavirus infizierten Person in einem Haushalt leben oder eine sonstige enge Kontaktperson infizierter Personen sein, reduzieren Sie persönliche Begegnungen mit Angehörigen anderer Haushalte für einen Zeitraum von mindestens fünf Tagen, insbesondere, wenn Sie über keinen ausreichenden Immunstatus aufgrund Impfung oder Genesung verfügen (Empfehlung: tägliche Testung!).